Gebärmutterkörperkrebs im höheren Alter aggressiver

Nachricht vom 24.05.2024

Angaben zum Autor und Erstelldatum finden Sie am Ende des Beitrages.

Offensichtlich haben die Tumoren im höheren Lebensalter oft aggressivere Eigenschaften. Die Therapie sollte deshalb möglichst nicht weniger intensiv als bei jüngeren Frauen sein.

Ältere Frauen haben, wenn sie an Gebärmutterkörperkrebs erkranken, ein höheres Risiko als jüngere, dass der Tumor nach der Therapie zurückkehrt. Liegt es daran, dass die Tumoren im Alter tatsächlich aggressiver werden, oder nimmt nur die Zahl anderer Risikofaktoren mit dem Lebensalter zu? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Untersuchung, Antworten darauf wurden jetzt in der Fachzeitschrift Lancet Oncology veröffentlicht.

Für die Analyse wurden die Daten aus drei klinischen Studien mit insgesamt 1.801 Frauen verwendet, die an Gebärmutterkörperkrebs erkrankt waren. 714 von ihnen hatten ein mittleres Risiko für einen ungünstigen Verlauf, 427 ein erhöhtes mittleres Risiko und 660 ein hohes. Mit dem Lebensalter nahmen sowohl die Zahl der Rückfälle als auch die Sterbefälle an der Erkrankung signifikant zu. Bei älteren Frauen war der Tumor zudem häufiger schon tief in die Muskulatur der Gebärmutter eingewachsen und hatte ungünstigere histologische Merkmale. Das Lebensalter erwies sich als ein unabhängiger Einflussfaktor auf das Rückfallrisiko und die Wahrscheinlichkeit, an der Erkrankung zu versterben. 

Die Studie habe gezeigt, dass Gebärmutterkörperkrebs im höheren Lebensalter aggressivere Eigenschaften aufweise und deshalb mit einer schlechteren Prognose einhergehe, so das Fazit des Berichts. Ältere Patientinnen sollten bei dieser Erkrankung deshalb nicht per se nur aufgrund ihres Alters von bestimmten Therapien ausgeschlossen werden, sondern sich – sofern ihr allgemeiner Zustand es zulässt – ebenso intensiver Diagnostik und Therapie unterziehen, wie es bei jüngeren Patientinnen üblich ist.

 

Quelle:

Wakkerman FC et al. Prognostic impact and causality of age on oncological outcomes in women with endometrial cancer: a multimethod analysis of the randomised PORTEC-1, PORTEC-2, and PORTEC-3 trials. Lancet Oncology, Onlinevorabveröffentlichung am 30. April 2024, DOI:https://doi.org/10.1016/S1470-2045(24)00142-6

 

(KvK)

Zur Nachrichtenübersichtsseite

Zurück

Zuletzt aufgerufen am: 14.06.2024 16:18