EHA 2023 | Europäischer Hämatologiekongress

Der EHA - Tagung zu Hämatologie und Leukämie

Der EHA Kongress ist das wichtigste europäische Treffen der Hämatologen. Jedes Jahr im Juni präsentieren renommierte Experten ihre aktuellen Forschungsdaten zu den verschiedenen Blutkrankheiten. Dazu gehören auch neue Fakten und Diskussionen zu zentralen Themen der onkologischen Hämatologie. Denn Leukämie, deren unterschiedliche Formen umgangssprachlich auch als Blutkrebs bezeichnet werden, ist ein bedeutendes Teilgebiet der Hämatologie.

EHA 2023: Das ONKO-Internetportal begleitet den Kongress

Der 28. Jahreskongress der European Hematology Association (EHA) 2022 vom 9. bis zum 11. Juni fand als Hybrid-Veranstaltung in Frankfurt/a.M.  statt. Rund 10.000 Teilnehmer wurden vor Ort erwartet. Wie in jedem Jahr präsentierten renommierte Experten aktuelle Daten, die neusten Forschungstrends der Hämatologie und evidenzbasiertes Wissen von hoher klinischer Relevanz zur Diagnose und Behandlung hämatologischer Erkrankungen.

Wir informieren Sie mit unseren Videointerviews, Expertenrunden und Kongressberichten über die neusten Forschungstrends, aktuelle Datenlage und lassen unsere Experten die vorgestellten Studien bewerten.

Experteninterviews und Fachbeiträge vom EHA 2023

Interviews für Patient*innen und Angehörige - Was tut sich in der Hämatologie?

 
Unsere Kongressberichterstattung wird ermöglicht durch eine inhaltlich nicht einschränkende Unterstützung folgender Firmen:

Logo Amgen Logo astellas Logo Bayer Logo Bristol-Myers Squibb
Logo Celgene - BMS Logo Deciphera Logo Eisai Logo Exact Sciences
Logo Logo GSK Tesaro Logo Incyte Logo Janssen
Logo Lilly Logo MSD Logo Novartis Oncology Logo Pfizer
Sanofi Logo Servier Logo Takeda
Logo Takeda      

 

Vorschau

 

Bildnachweis Header:
© Alexandr Mitiuc_Fotolia_40277563_S_Blut

Letzte inhaltliche Aktualisierung am 28.04.2024

Zuletzt aufgerufen am: 07.06.2024 12:49